
So sehr Sie und Ihre Familie auch versuchen, Stress zu vermeiden, niemand ist immun. So lernen wir alle, uns anzupassen. Sie machen eine Kehrtwende und akzeptieren, dass Sie zu spät zum Fußballtraining kommen, weil Ihr Kind gemerkt hat, dass es einen Fußballschuh unter seinem Bett vergessen hat. Sie bereiten PB&Js zum Abendessen zu, wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind die Makkaroni-Nudeln für ein Schulprojekt verwendet hat. Du erschaffst eine Morgenroutine, der niemand folgt, und schaffst es kaum, rechtzeitig aus der Tür zu kommen. Alle diese Elemente drehen sich um Stress.
Eine Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, welche Schwierigkeiten Stress in Ihrer Familie verursachen, ist ein Blick auf die Theorie der Stressanpassung in der Familie. Diese Theorie erklärt, wie sich Familien an Stressfaktoren anpassen und wie sie diese Stressereignisse wahrnehmen. Nachdem Sie mehr darüber erfahren haben, was den Stress in Ihrer Familie verursacht, können Sie damit beginnen, Bewältigungsmechanismen zu nutzen, um Ihrer Familie zu helfen, sich zu entspannen und in schwierigen Zeiten gesunde Beziehungen aufrechtzuerh alten.
Theorie der familiären Stressanpassung
Die Theorie der familiären Stressanpassung wurde 1949 von einem Psychologen namens Reuben Hill entwickelt. Er entwarf die Theorie, nachdem er untersucht hatte, wie Familien nach dem Zweiten Weltkrieg von Trennungen und Wiedervereinigungen betroffen waren. Anschließend nutzte er die gesammelten Informationen, um zu brechen die Elemente aufschreiben, die zu einer Familienkrise beigetragen und diese verursacht haben.
Er entdeckte ein Muster in diesen Elementen und Verh altensweisen, das zur Entwicklung des ABC-X-Modells von Hill führte. Das Modell beschreibt eine Liste von Variablen, die sich entweder nach und nach aufbauen und dazu führen können, dass eine Familie eine Krise erlebt, oder die die Widerstandsfähigkeit einer Familie widerspiegeln können, wenn sie über genügend Stresspuffer verfügt, die ihr bei der Bewältigung helfen. Während viele Psychologen im Laufe der Jahre Variationen von Hills Theorie entwickelt haben, ist seine Familienstresstheorie nach wie vor die bekannteste.
Hills ABC-X-Modell umfasst mehrere Schlüsselaspekte und jeder beeinflusst, wie es in der Theorie der familiären Stressanpassung verwendet wird. Jeder Aspekt ist einem Buchstaben zugeordnet.
A: Das Ereignis
In Hills Modell bezieht sich der Buchstabe „A“auf das Ereignis, das einer Familie Stress bereitet. Dieses Ereignis kann alles sein, was Auswirkungen auf die Dynamik der Familie, die verfügbaren Ressourcen oder das normale Alltagsumfeld hat.
Stressige Ereignisse können sowohl groß als auch klein sein. Große Stressereignisse können beispielsweise der Tod eines geliebten Menschen, der Verlust des Arbeitsplatzes oder eine schwere Krankheit oder Verletzung sein. Einige kleinere stressige Ereignisse könnten sein, dass man zu spät zur Schule kommt, mit Burnout von der Arbeit zu kämpfen hat oder eine Überraschungs-Geburtstagsfeier plant.
Familien sind jeden Tag mit vielen verschiedenen großen und kleinen Stressfaktoren konfrontiert, die sich auf die Art und Weise auswirken können, wie sie miteinander interagieren. Und je nach Situation können verschiedene Familien unterschiedlichen Arten von Stress ausgesetzt sein.
B: Verfügbare Familienressourcen
Hill stellte fest, dass fast jede Familie Zugang zu Ressourcen hat, die als Schutzfaktoren gegen Stressfaktoren wirken. Diese Ressourcen können als Stresspuffer wirken und das belastende Ereignis beherrschbarer oder leichter zu bewältigen erscheinen lassen. Er bezeichnete diese Faktoren im Modell als „B“.
Verfügbare Familienressourcen ist ein weit gefasster Begriff für alle Elemente im Leben einer Familie, die irgendeine Art von Unterstützung bieten oder die Dinge ein wenig einfacher machen. Dazu können beispielsweise gehören: ein starkes soziales Umfeld, Betreuer haben ein Sparkonto oder einen festen Job und die Zugehörigkeit zu einer Kirche oder Religionsgemeinschaft. Dazu kann es auch gehören, neben der Familie zu wohnen, die dabei hilft, auf die Kinder aufzupassen, während die Eltern eine dringend benötigte Pause machen.
Wenn es Ihrer Familie hilft, mit Stress umzugehen, ist es Teil Ihrer verfügbaren Familienressourcen.
C: Familienwahrnehmung des Stressors
Der „C“-Faktor im Modell bezieht sich auf die gemeinsamen familiären Überzeugungen und Wahrnehmungen des Stressors. Hill schlug vor, dass die Art und Weise, wie eine Familie ein stressiges Ereignis wahrnahm, Einfluss darauf hatte, ob sie damit umgehen konnte oder ob der Stressor zu einer Familienkrise führen würde.
Wenn Familien beispielsweise belastende Ereignisse positiv oder konstruktiv wahrnehmen würden, wären sie besser in der Lage, mit dem schwierigen Ereignis umzugehen. Wenn die Familien andererseits glaubten, dass das negative Ereignis äußerst belastend war oder sich über die negativen Auswirkungen Gedanken machten, fiel es ihnen schwerer, damit umzugehen.
X: Das Ergebnis und die Wahrscheinlichkeit einer Familienkrise
Der „X“-Faktor am Ende von Hills theoretischem Modell bezieht sich auf das Ergebnis, wie A, B und C alle zusammenarbeiten. Wie diese verschiedenen Elemente zusammenwirken, entscheidet darüber, ob eine Familie in eine Krise gerät oder in der Lage ist, die schwierige Situation zu bewältigen.
Wie man die Familienstresstheorie nutzt
Hills ABC-X-Modell ist keine einfache Additions- und Subtraktionsgleichung. Die verschiedenen Elemente können unterschiedliche Auswirkungen auf das Ergebnis haben. Darüber hinaus kann die Bedeutung dieser Effekte auch von Familie zu Familie unterschiedlich sein, abhängig von der unterschiedlichen Dynamik und der Frage, was für sie am unterstützendsten und wirkungsvollsten ist.
Sie können das Familienstressmodell verwenden, um ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie Ihre Familie auf stressige Ereignisse reagiert und diese wahrnimmt. Es kann Ihnen auch dabei helfen, über die Bewältigungsressourcen nachzudenken, die Ihnen zur Verfügung stehen und die Ihrer Familie möglicherweise helfen können, wenn Sie vor einer Herausforderung stehen.
Stressige Ereignisse analysieren
Das ABC-X-Modell beginnt mit einem stressigen Ereignis, das sich in irgendeiner Weise auf Ihre Familie auswirkt. Möglicherweise können Sie nicht jeden Stressfaktor vorhersagen, der auf Sie zukommt, Sie haben jedoch möglicherweise eine gute Vorstellung von einigen der häufigsten, mit denen Ihre Familie konfrontiert ist.
Eine Möglichkeit, sich ein umfassenderes Bild davon zu machen, welche Ereignisse bei Ihnen und Ihrer Familie Stress auslösen, besteht darin, eine Liste zu erstellen. Sie können über einige der vergangenen Herausforderungen nachdenken, die zu Stress in Ihrer Familie geführt haben, und diese analysieren, um festzustellen, ob Ihnen Muster auffallen. Dreht sich Ihr Stress normalerweise um Zeitmanagement? Finanzieller Stress? Volle Terminkalender?
Sie können Ihre Liste nutzen, um sich und Ihre Familie mental auf häufige Stressfaktoren vorzubereiten. Wenn das Zeitmanagement beispielsweise oft zu Stress in Ihrer Familie führt, könnte es für Sie hilfreich sein, eine Routine zu etablieren oder eine Abfahrtszeit von zehn Minuten länger festzulegen, als Sie es normalerweise tun, um den Stress zu vermeiden, der durch Verspätung entsteht.
Listen Sie Ihre Ressourcen auf
Welche Ressourcen stehen Ihnen zur Verfügung, die Sie unterstützen könnten, wenn Sie gestresst sind? Vielleicht haben Sie einen guten Freund, den Sie anrufen und mit dem Sie sich austauschen können, oder einen zuverlässigen Babysitter, der Ihnen einen Abend zum Entspannen gönnen kann. Möglicherweise sind Sie Mitglied eines Buchclubs, einer Kirche oder eines sozialen Kreises, der Ihnen dabei helfen kann, Ihre Aufmerksamkeit von Stressfaktoren abzulenken.
Erstellen Sie eine Liste aller Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Dies können Bewältigungsstrategien sein, die Sie bereits anwenden und die für Sie funktionieren, Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen, oder Menschen in Ihrem Leben, die auf die eine oder andere Weise helfen, Stress abzubauen.
Wenn Sie dann das nächste Mal mit Stress konfrontiert werden, versuchen Sie, einige der von Ihnen aufgeführten Ressourcen zu nutzen. Sie können auch andere Familienmitglieder eine Liste mit Bewältigungsressourcen erstellen lassen, die für sie geeignet sind, da Sie möglicherweise alle von unterschiedlichen Elementen profitieren und leicht unterschiedliche Ressourcen zur Verfügung haben.
Ändern Sie Ihre Perspektive
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Familie dazu neigt, schwierige Ereignisse in einem negativeren Licht wahrzunehmen, versuchen Sie, die Perspektive zu ändern, um Resilienz zu entwickeln. Sie müssen die Tatsache, dass manche Situationen herausfordernd sind, nicht ignorieren und sich nur auf das Positive konzentrieren. Es kann jedoch hilfreich sein, die vorhandenen positiven Aspekte nicht zu ignorieren.
Darüber hinaus könnte es hilfreich sein, die Erfahrung als Lernmöglichkeit zu betrachten, die Ihnen und Ihrer Familie helfen kann, sich auf die Zukunft vorzubereiten. Wenn Ihr Kind beispielsweise nicht am Fußballspiel teilnehmen kann, weil es seinen Fußballschuh verlegt hat, können Sie diese Erfahrung als Lektion nutzen, um am Abend zuvor die Fußballtasche zu packen, um sicherzustellen, dass es alle notwendigen Vorräte hat.
Niemand kann über Nacht seine Lebensperspektive ändern oder Bewältigungsstrategien entwickeln. Möglicherweise sind Sie und Ihre Familie mit beiden Prozessen noch nicht vertraut, und es ist in Ordnung, wenn die Entwicklung einige Zeit in Anspruch nimmt. Sie werden vielleicht feststellen, dass die Entwicklung von Bewältigungsstrategien und die Bewältigung von Stress eine Menge Versuch und Irrtum erfordert, und das ist in Ordnung. Je mehr Sie üben, desto besser werden Sie. Sie geben Ihr Bestes, um sich selbst und Ihrer Familie dabei zu helfen, den Stress zu überwinden, und das ist alles, was zählt.