
Der Kauf von Großhandelsprodukten und deren Verkauf zu Einzelhandelspreisen kann die Grundlage eines soliden Geschäftsmodells sein. Das Konzept ist einfach: Ein Produkt wird zu einem niedrigen Preis gekauft und zu einem höheren Preis weiterverkauft. Um ein erfolgreicher Einzelhändler zu werden, gehört jedoch viel mehr dazu, als nur billig einzukaufen und teuer zu verkaufen – vor allem die Entscheidung, was man verkauft, wo man es kauft und wie man es mit Gewinn weiterverkauft.
Entscheiden, was im Einzelhandel verkauft werden soll
Die Auswahl der richtigen Produkte ist einer der unterh altsamsten Aspekte eines Einzelhandelsunternehmens. Noch wichtiger ist, dass das richtige Produkt über den Geschäftserfolg entscheiden kann. Einige Einzelhändler konzentrieren sich auf Produkte mit Bezug zu persönlichen Leidenschaften wie Sport oder sozialen Zwecken. Andere folgen einfach dem Trend – was heute angesagt ist, wird morgen zum Verkaufsprodukt. Wieder andere erkennen einen Marktbedarf, beispielsweise spülmaschinenfeste Babyausstattung, und bauen ein Portfolio basierend auf der Nische auf.
Bevor man eine größere Investition tätigt, muss unbedingt festgestellt werden, dass die Produkte zu einem niedrigen Preis erworben werden können und dass eine ausreichende Nachfrage besteht, sodass die Artikel zu einem profitablen Preis verkauft werden können.
Großhandelsprodukte, die sich gut verkaufen
Bei der Suche nach Produkten, in die man investieren kann, ist es wichtig zu recherchieren, womit andere Verkäufer Erfolg haben. Nischenprodukte sind mit Online-Methoden starke Verkaufsschlager, da Sie mit sozialen Medien und anderen Web-Marketing-Tools effektiv einen bestimmten Markt ansprechen können, der an diesem Produkt interessiert ist. Einige der beliebtesten Produkte zum Kauf und Weiterverkauf mit Gewinn sind:
- Lebensmittel, die gesundheitliche Vorteile und Portabilität fördern
- Umweltfreundliche Lebensmittelverpackungen, Behälter, Kochutensilien und sogar Damenprodukte
- CBD-Ölprodukte (obwohl dies je nach Wohnort und Verkaufsort rechtliche Bedenken haben kann)
- Spezielle Kleidung wie ungewöhnliche Socken, Outdoor-Wetterausrüstung und Fandom-bezogene Kleidung
- Spezielle Lebensmittel wie seltene Tees, einzigartige Kaffees und Craft-Biere
- Smartphone und Zubehör
- Haustierprodukte wie Lebensmittel, Kleidung, Spielzeug und Spezialausrüstung
So finden Sie Großhandelslieferanten
Ganz gleich um welches Produkt es sich handelt, ein Schlüssel zum erfolgreichen Verkauf liegt in der Auswahl der besten Quelle, um das Produkt zu niedrigen Kosten und mit minimalen Kopfschmerzen zu kaufen. Dieser Schritt erfordert viel Vorarbeit und Recherche, da Tausende von Händlern und Lagerbetrieben um Aufträge konkurrieren. Für Ihren Geschäftserfolg ist es von entscheidender Bedeutung, den besten Anbieter für den Masseneinkauf zum Wiederverkauf zu finden.

Online-Großhändler
Die bei weitem beliebteste Art und Weise, wie neue Einzelhändler Produkte für den Wiederverkauf beschaffen, sind Online-Großhändler. Die größte umfassende Quelle globaler Lieferanten ist Alibaba.com, das große Mengen oder „Großmengen“bei Anbietern auf der ganzen Welt einkauft. Darüber hinaus sind Tausende von Herstellern in Verzeichnissen aufgeführt, die Einzelhändlern eine große Auswahl an Großhändlern bieten.
Zu den seriösen Verzeichnissen gehören:
- Wholesale Central: Dieses Verzeichnis listet eine Vielzahl von Großhandelsunternehmen auf und ist kostenlos zugänglich.
- DOBA: Die einfache Benutzeroberfläche dieses Unternehmens ermöglicht es einem Einzelhändler, auf seiner Website eine vielfältige Produktpalette von mehreren Anbietern auszuwählen. Beginnen Sie mit einer kostenlosen Testversion und zahlen Sie dann eine monatliche Abonnementgebühr.
- SaleHoo: Gegen eine Jahresgebühr (weniger als 100 US-Dollar) greifen Einzelhändler auf ein Verzeichnis von mehr als 8.000 vorab überprüften Drop-Shipping- und Großeinkauf-Lieferanten zu. Neukunden können mit einer 60-tägigen Geld-zurück-Garantie zuerst auf die Reifen treten.
- Weltweite Marken: Diese Website bietet ein Verzeichnis von über 1.000 Großhändlern und Direktversendern. Der lebenslange Mitgliedsbeitrag beträgt 299 $.
Bevor Sie in ein Verzeichnis investieren, stellen Sie diese Fragen:
- Gibt es eine Gebühr für die Mitgliedschaft im Großhandelsclub oder auf der Website?
- Welche Abnahmemenge wird benötigt, um einen guten Preis zu erzielen?
- Kann ein Einzelhändler problemlos mit dem Lieferanten kommunizieren?
- Gibt es Beschwerden über den Großhändler?
- Wird das Unternehmen direkt an einen Kunden versenden (Dropshipping) oder muss der Versand separat vereinbart werden?
Die Beantwortung dieser Fragen kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Großhandelsunternehmens helfen.
Alternative Quellen für Großhandelsartikel
Produkte müssen nicht auf die Produkte beschränkt sein, die bei Online-Großhändlern erhältlich sind. Zu alternativen Orten, an denen Sie kostengünstige Waren finden können, die sich mit Gewinn verkaufen lassen, gehören Artikel, die von lokalen Kunsthandwerkern oder Kunsthandwerkern hergestellt wurden, Produkte, die in Fabrikläden neben einer Produktionsstätte verkauft werden, sowie Überbestände oder Restposten im örtlichen Großmarkt. Der Schlüssel liegt darin, sicherzustellen, dass das Produkt mit Gewinn verkauft werden kann, auch nach Berücksichtigung der Versandkosten.
Verkauf der Produkte
Sobald die Produkte und Quellen ausgewählt wurden, ist es an der Zeit, der Welt davon zu erzählen, die Produkte in die Hände der Kunden zu bringen, bezahlt zu werden und nach dem Verkauf exzellenten Service zu bieten. Dazu gehört ein Marketing- und Logistikplan, der Folgendes umfasst:

- Nutzung neuer Medienkanäle wie soziale Medien, Bannerwerbung auf Websites und Online-Kleinanzeigen.
- Verwendung von Verkaufsplattformen Dritter wie eBay und Amazon.com.
- Erstellen Sie Ihren eigenen, einzigartigen Online-Shop, der nicht nur das Produkt bewirbt, sondern den Kunden auch eine sichere Möglichkeit zum Kauf bietet.
- Suche nach lokalen Verkaufsstellen für Produkte, z. B. in stationären Geschäften, auf lokalen Messen, über Anzeigen auf Craigslist oder über den Facebook-Marktplatz oder Flohmarktseiten.
- Bestimmen Sie Ihren Versandprozess, z. B. die Beauftragung eines Fulfillment-Dienstes wie Amazon.com oder die Auslagerung an einen externen Logistikdienstleister.
- Einrichten eines Händlerkontos zur Annahme von Zahlungen. Die Verwendung von PayPal oder anderen zugänglichen sicheren Gateways kann eine einfache Möglichkeit sein, Zahlungen online oder persönlich zu akzeptieren.
- Einen Prozess für den Produktsupport einrichten, z. B. ein Kundendienst-Callcenter, um Routineprobleme schnell und kostengünstig zu lösen.
Business-Grundlagen zuerst
Vor dem ersten Verkauf muss ein neuer Einzelhändler über eine Reihe staatlicher, bundesstaatlicher und rechtlicher Mechanismen verfügen. Ein umfassender Überblick über neue Geschäfte kann hilfreich sein, um sicherzustellen, dass wichtige Dinge nicht übersehen werden. Insbesondere sollte das neue Unternehmen Folgendes im Griff haben:
- Festlegung, wie das Unternehmen gegründet oder eingetragen wird
- Die Notwendigkeit einer Geschäfts- oder Einzelhandelslizenz
- Die Methode zur Erhebung und Zahlung der Umsatzsteuer und zur Erlangung einer Bundessteuer-ID.
- Betriebshaftpflichtversicherung
Eine sorgfältige Planung kann später viele Fallstricke vermeiden. Geschäftsinhaber sollten darüber nachdenken, einen Coach zu beauftragen, um die Verantwortung sicherzustellen und den Erfolg zu festigen.
Ist eine Steuernummer erforderlich?
Zusätzlich zu einer bundesstaatlichen Steuer-ID als Voraussetzung, wenn es sich bei Ihrem Steuersubjekt um etwas anderes als ein Einzelunternehmen handelt, benötigen Sie höchstwahrscheinlich eine Umsatzsteuer-ID. Jeder Staat hat andere Anforderungen, aber in den meisten Fällen müssen Sie Unterlagen einreichen, um eine staatliche Steuer-ID zu erh alten, damit Umsatzsteuern auf die von Ihnen verkauften Waren erhoben werden können. Die Staaten, die derzeit keine Umsatzsteuer-ID verlangen, sind Alaska, Delaware, Montana, New Hampshire und Oregon.
Wiederverkaufszertifikate
Eine Wiederverkaufsbescheinigung ist nicht unbedingt erforderlich, um die Waren im Großhandel einzukaufen und zu verkaufen, aber viele Großhändler verlangen sie oder verlangen den Nachweis einer Umsatzsteuer-ID. Andere akzeptieren dies nicht und verlangen von Ihnen die Zahlung der Steuern im Voraus. Der Vorteil eines Wiederverkaufszertifikats besteht darin, dass Sie die Waren bei den Anbietern, die dies zulassen, steuerfrei kaufen können. Der Prozess zur Erlangung einer Wiederverkaufsbescheinigung unterscheidet sich von Staat zu Staat und Sie müssen über eine Umsatzsteuer-ID verfügen, um eine solche zu erh alten, es sei denn, Ihr Staat erhebt keine Umsatzsteuer. Sie müssen jedoch nicht unbedingt über eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in dem Staat verfügen, in dem Sie eine Wiederverkaufsbescheinigung beantragen. Nur 10 Staaten verlangen derzeit, dass Sie über eine staatliche Steuernummer verfügen, um eine Wiederverkaufsbescheinigung zu erh alten: Alabama, Kalifornien, Florida, Hawaii, Illinois, Louisiana, Maryland, Massachusetts, Washington und Washington D. C.
Vorteile eines Wholesale-to-Retail-Geschäfts
Der Kauf im Großhandel und der Verkauf im Einzelhandel kann eine unterh altsame und zugleich herausfordernde Möglichkeit sein, Geld zu verdienen. Gute Planung, strategische Beschaffung und intelligentes Marketing sind entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens. Es gibt viele Ressourcen, die einem temperamentvollen Unternehmer das Erfolgspotenzial ermöglichen, das nur durch die Art und Anzahl der zu verkaufenden Produkte begrenzt ist, kombiniert mit der Begeisterung für Marketing und der Bereitstellung eines exzellenten Kundenservice.