
Geben Sie sich nicht mit stinkender, säuerlich riechender Wäsche zufrieden. Erfahren Sie mit diesen 10 einfachen Schritten, wie Sie Ihrer Wäsche einen angenehmen Duft verleihen. Von der Art und Weise, wie Sie Ihre Maschine reinigen, bis hin zur Temperatur des von Ihnen verwendeten Wassers gibt es einige einfache Lösungen für das Problem stinkender Wäsche.
Warum riecht meine Wäsche schlecht?
Bevor Sie frisch riechende Wäsche bekommen, müssen Sie herausfinden, was den schlechten Geruch verursacht. Es gibt mehrere häufige Schuldige.
Schimmelige Waschmaschine
Wenn Sie in Ihre Waschmaschine schauen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie ziemlich sauber aussieht. Allerdings kann sich an versteckten Stellen, insbesondere rund um die Türdichtung bei Frontladern, Schimmel lauern. Laut Consumer Reports betrifft dieses Problem mindestens 17 Prozent derjenigen, die einen Frontlader besitzen, und es könnte auch bei einigen Toplader-Maschinen ein Problem sein.
Überladene Waschmaschine
Nur weil Sie den ganzen Wäschekorb voller Schmutz in die Maschine passen, heißt das nicht, dass Sie das auch tun sollten. Eine Überladung Ihrer Waschmaschine kann dazu führen, dass die Kleidung nicht richtig gewaschen wird und die Wäsche stinkt.

Körperverschmutzung, die nicht verschwindet
Wenn Sie Ihre Kleidung tragen oder Bettwäsche und Handtücher verwenden, gelangen Körperverschmutzungen auf den Stoff. Die Washington Post berichtet, dass 70 Prozent des Wäscheschmutzes tatsächlich Körperschmutz ist und die heutigen Wäschegewohnheiten und Waschmittel nicht viel dagegen tun.
Wäsche, die zu lange nass ist
Wenn Ihre Wäsche nicht schnell und gründlich getrocknet wird, entsteht ein Nährboden für Schimmel und Bakterien. Diese können zu einem sauren Geruch führen, der kaum zu ignorieren ist.
Falsche Waschmittelmenge
Wenn Sie zu viel oder zu wenig Waschmittel verwenden, riecht Ihre Kleidung nicht sauber. Zu viel Waschmittel führt dazu, dass sich Schmutz und Schimmel am Stoff festsetzen und einen Geruch verursachen. Zu wenig Waschmittel reinigt die Textilien nicht ausreichend vom Schmutz.

10 einfache Lösungen für gut riechende Wäsche
Gut duftende Wäsche zu bekommen ist einfach, wenn man ein paar einfache Regeln befolgt. Beachten Sie diese Tipps, um den sauren Geruch aus der Wäsche zu entfernen und dafür zu sorgen, dass sie frisch riecht.
1. Reinigen Sie Ihre Maschine
Beseitigen Sie zunächst den Schimmel in Ihrer Waschmaschine. So wie Sie Essig zum Behandeln von Wäsche verwenden können, können Sie auch weißen Essig zum Reinigen Ihrer Waschmaschine verwenden. Lassen Sie eine Ladung mit einer 50/50-Lösung aus Essig und Wasser laufen. Alternativ füllen Sie das Bleichmittelfach Ihrer Waschmaschine und starten Sie den Selbstreinigungszyklus, falls Sie einen haben. Denken Sie daran, dass Sie niemals Bleichmittel und Essig mischen sollten. Wählen Sie einfach eine Methode zum Ausprobieren. Wenn die Maschine nicht mehr läuft, nehmen Sie in jedem Fall einen Schwamm oder ein weiches Tuch und wischen Sie die Dichtungen ab, um Schimmel zu entfernen.
2. Lassen Sie die Tür der Waschmaschine offen
Wenn Ihre Waschmaschine sauber ist, bewahren Sie sie so auf. Wenn Sie mit dem Waschen fertig sind, lassen Sie die Tür Ihrer Waschmaschine offen, damit die Wäsche entlüften kann. Schimmel bevorzugt dunkle, feuchte Orte, daher tragen eine gute Luftzirkulation und altmodisches Sonnenlicht wesentlich dazu bei, ihn fernzuh alten.
3. Wenn möglich heiß waschen
Ein Hauptbestandteil von Körperverschmutzungen ist Talg, eine ölige Substanz, die von der Haut produziert wird. Wie bei der Entfernung anderer Ölflecken erfordert die Lösung Reinigungsmittel und heißes Wasser. Der Artikel der Washington Post über Körperverschmutzung berichtet, dass mehr als 60 Prozent der heutigen Stoffe aus synthetischen Stoffen bestehen, die nicht mit heißem Wasser gewaschen werden können. Zusätzlich zur Sortierung nach Farbe können Sie jedoch auch nach Stoffart und Waschanforderungen sortieren. Auf diese Weise können Sie Wäsche mit hohem Talggeh alt wie Unterhemden und Unterwäsche in heißem Wasser waschen.
4. Wählen Sie das richtige Waschmittel und die richtige Menge
Wenn Sie nicht heiß waschen können, wählen Sie ein Waschmittel, das gut für Körperverschmutzungen geeignet ist. Ältere Waschmittel sind möglicherweise nicht in der Lage, die neueren Textilien zu reinigen, die nur mit k altem Wasser gewaschen werden dürfen. Consumer Reports empfiehlt Tide Plus Ultra Stain Release, aber es gibt viele, die funktionieren können. Wählen Sie ein Waschmittel, das für die Wirkung in k altem Wasser geeignet ist und sich gut für Körperverschmutzungen eignet. Lesen Sie dann das Etikett und verwenden Sie die richtige Menge für Ihre Wäscheladung.
5. Warten Sie nicht mit dem Waschen
Bei stark verschmutzten Kleidungsstücken wie Trainingskleidung sollten Sie nicht mit dem Waschen der Wäsche warten. Durch das Warten haben Bakterien Zeit, sich zu vermehren. Waschen Sie stattdessen eine kleine Ladung, sobald Sie sie haben. Lassen Sie auch nicht zu, dass sich ungewaschene Wäsche ansammelt, wenn Sie dies vermeiden können. Versuchen Sie, sich regelmäßig zu waschen, insbesondere im Sommer oder wenn Sie in einem warmen Klima leben.

6. Erwägen Sie ein Vorbad
Wenn Sie Ihrer Wäsche einen Parfümgeruch entziehen oder den sauren Geruch aus einem früheren Waschunfall beseitigen möchten, nehmen Sie sich etwas Zeit zum Einweichen. Sie können ein einfaches Vorbad durchführen, indem Sie Ihre Wäschewanne oder Ihr Waschbecken mit Wasser füllen und eine halbe Tasse Backpulver hinzufügen (das auch dabei helfen kann, Stinktiergerüche loszuwerden). Nachdem sich das Natron aufgelöst hat, lassen Sie die stinkenden Kleidungsstücke über Nacht im Wasser einweichen.
7. Überlasten Sie die Maschine nicht
Widerstehen Sie am Waschtag der Versuchung, die Arbeit schneller zu erledigen, indem Sie die Maschine überladen. Zum richtigen Wäschewaschen gehört auch die richtige Beladung der Maschine. Ihre Maschine sollte nicht mehr als 3/4 voll sein und Sie sollten die Kleidung nicht zu eng einpacken. Alles braucht viel Platz zum Bewegen.
8. Nehmen Sie sich Zeit beim Händewaschen
Stinkende Wäsche von Hand zu waschen macht keinen Spaß, ist aber manchmal die einzige Option, wenn Sie empfindliche Wäschestücke haben. Frischen Sie Ihre Kenntnisse im Händewaschen auf, damit Sie den gesamten Prozess kennen. Dann nehmen Sie sich Zeit. Lassen Sie die Kleidung mindestens eine Stunde lang im Seifenwasser einweichen. Danach unbedingt besonders gut ausspülen. Wenn Sie Zweifel haben, führen Sie einen zweiten Spülgang durch.

9. Wäsche sofort trocknen
Ob bei der Handwäsche oder Maschinenwäsche: Achten Sie darauf, dass die Wäsche nicht nass bleibt. Bringen Sie die Kleidungsstücke sofort in den Trockner, wenn Sie sie in der Maschine trocknen können. Stellen Sie bei Wäsche, die Sie auf der Leine trocknen möchten, sicher, dass zwischen den nassen Wäschestücken ausreichend Platz ist, damit die Luft zirkulieren kann. Erwägen Sie, die Leine zum Trocknen an einen Ort neben einem Fenster oder nach draußen zu verlegen, damit das Sonnenlicht dazu beitragen kann, eventuell verbleibende Schimmelpilzsporen oder Bakterien abzutöten.
10. Stellen Sie sicher, dass die Wäsche vollständig trocken ist
Bevor Sie Ihre Wäsche wegräumen, stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken ist. Manchmal können Sie F alten und Einlaufen reduzieren, indem Sie die Kleidung nur leicht feucht lassen. Wenn Sie dies tun, hängen Sie den Artikel zum vollständigen Trocknen auf, bevor Sie ihn wegräumen. F alten Sie niemals feuchte Wäsche.
Tötet die Keime ab, die Wäschegeruch verursachen
Keime und Schimmelpilzsporen sind die Ursache für die meisten Wäschegeruchsprobleme. Verwenden Sie daher das richtige und am besten riechende Waschmittel oder einen anderen Reinigungsmitteltyp, um den gewünschten frischen Duft zu erh alten. Neben der Vermeidung von Gerüchen können Sie mit einfachen Methoden zur Wäschedesinfektion auch die Gesundheit Ihrer Familie schützen. Saubere, keimfreie Wäsche riecht immer besser. Erfahren Sie für weitere Wäschetipps, wie Sie chemische Gerüche aus der Kleidung entfernen und sie wieder frisch machen.