Salonpalme: Leitfaden zur Pflege Ihrer tropischen Schönheit

Salonpalme: Leitfaden zur Pflege Ihrer tropischen Schönheit
Salonpalme: Leitfaden zur Pflege Ihrer tropischen Schönheit
Anonim
Salonpalme mit Sonnenlicht
Salonpalme mit Sonnenlicht

Wenn Sie auf der Suche nach einer pflegeleichten Zimmerpflanze sind, die schön und außerdem ungiftig ist, könnte die Stubenpalme die perfekte Wahl sein. Salonpalmen verleihen jedem Raum ein tropisches Flair und üppiges Grün.

Eine klassische Zimmerpflanze

Stubenpalmen (Chamaedorea elegans) erfreuen sich seit der viktorianischen Ära großer Beliebtheit, zieren Wohnzimmer und Salons und vermitteln ein Gefühl der Tropen. Und es ist leicht zu erkennen, warum die Stubenpalme eine so beliebte Zimmerpflanze ist. Es ist nicht nur schön, sondern auch pflegeleicht.

Salonpalmenpflege

Stubenpalmen sind pflegeleichte Zimmerpflanzen. Sie wachsen sehr gut bei schlechten Lichtverhältnissen und sind nicht allzu wählerisch in Bezug auf Temperatur oder Luftfeuchtigkeit. Aus diesen Gründen wird die Stubenpalme oft als ideale Pflanze für einen neuen Zimmerpflanzenzüchter angesehen.

Beleuchtung, Wärme und Luftfeuchtigkeit

Salonpalmen wachsen gut bei schwachem bis mittlerem Licht. Es ist wichtig zu bedenken, dass sie etwas Licht brauchen. Eine gute Faustregel lautet: Wenn Sie in dem Bereich, in dem Sie Ihre Pflanze platzieren möchten, ein Buch lesen können, herrscht dort wenig Licht und ist für das Pflanzenwachstum gut geeignet. Wenn Sie nicht lesen können, ist es zu dunkel und Sie müssen zusätzliche Beleuchtung hinzufügen.

Durchschnittliche Innentemperaturen und Luftfeuchtigkeit eignen sich gut für Stubenpalmen. Es hält sogar Temperaturen von bis zu 50 Grad Fahrenheit stand.

Wenn sich Ihre Salonpalme in der Nähe von Wärmequellen oder Heizungsöffnungen befindet, bemerken Sie möglicherweise, dass die Spitzen oder Kanten der Blätter braun werden. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Bedingungen zu trocken sind. Stellen Sie es entweder von der Hitze oder der trocknenden Luft weg oder besprühen Sie es ein paar Mal am Tag.

Salonpalmen müssen nicht oft gegossen werden; alle ein bis zwei Wochen reichen aus. Der Boden sollte zwischen den Wassergaben austrocknen.

Salonpalme oder Chamaedorea elegans
Salonpalme oder Chamaedorea elegans

Düngetipps

Salzpalmen sind sehr leichte Futterpflanzen. In den wärmeren Monaten müssen Sie sie wirklich nur ein- oder zweimal füttern, im Winter überhaupt nicht. Um die Planung zu vereinfachen, sollten Sie erwägen, einmal zur Frühlings-Tagundnachtgleiche und noch einmal zur Sommersonnenwende zu füttern, dann hat Ihre Salonpalme alle Nährstoffe, die sie braucht.

Erde und Umtopfen

Stubenpalmen wachsen langsam und haben tatsächlich für ihre Größe etwas schwache, unterdimensionierte Wurzelsysteme. Sie müssen nicht öfter als alle paar Jahre umgetopft werden.

Jede Blumenerde von guter Qualität reicht aus. Wenn Ihre Stubenpalme schon seit einigen Jahren im selben Topf steht, ist es möglicherweise eine gute Idee, ihn vorsichtig herauszuziehen und frische Blumenerde um die Wurzeln herum zu geben, auch wenn Ihre Pflanze keinen größeren Behälter benötigt. Dadurch wird der Boden wieder aufgefüllt und die Wurzeln haben einen schönen, neuen, fruchtbaren Boden, auf dem sie wachsen können.

Schädlinge und Probleme

Es gibt nicht viele Schädlinge oder Krankheiten, die Salonpalmen befallen. H alten Sie Ausschau nach Blattläusen, die Sie durch Besprühen mit insektizider Seife beseitigen können.

Alle anderen Probleme sind wahrscheinlich auf Wasser oder Feuchtigkeit zurückzuführen. Braune Blattspitzen bedeuten normalerweise, dass der Standort zu trocken ist und die Pflanze eine höhere Luftfeuchtigkeit benötigt.

Vergilbte Blätter oder Stängel, die anfangen, schwarz zu werden, sind beides Anzeichen dafür, dass die Stubenpalme zu viel gegossen wird. Reduzieren Sie das Gießen, lassen Sie die Erde austrocknen und stellen Sie sicher, dass die Erde trocken ist, bevor Sie in Zukunft gießen.

Perfekt für erfahrene Zimmerpflanzenzüchter und Anfänger

Egal, ob Sie ein langjähriger Zimmergärtner sind oder sich gerade Ihre erste Zimmerpflanze holen, die Salonpalme verdient mit ihrer Schönheit und Pflegeleichtigkeit auf jeden Fall einen Platz in Ihrem Zuhause.

Empfohlen: